

Über Uns
Modetempel Handelsgesellschaft mbH - Übungsfirma der BHAK/BHAS I Salzburg
Branche Handel mit Mode
Damen- & Herrenbekleidung

Unternehmensgegenstand und Branche
Die ÜFA Modetempel wurde im Schuljahr 2000/01 als Handelsgesellschaft mbH an der BHAK/BHAS I in Salzburg gegründet. Der Unternehmensgegenstand ist der Handel mit hochwertiger Damen- und Herrenbekleidung.
Die Entscheidung für ein Handelsunternehmen erschien von der Struktur her, nachvollziehbarer für SchülerInnen. Der Handel mit Mode ist in der Altersgruppe der SchülerInnen zu dem von großem Interesse begleitet.
Pädagogisches Unterrichtskonzept
Dem Lernenden ist ein Lernumfeld zur Verfügung zu stellen, in dem er die betrieblichen Abläufe und Inhalte trainieren kann. Ausgeführt werden diese an unserer BHAK I Salzburg im BWZ Raum. Des Weiteren setzt sich unser Betrieb aus den folgenden Abteilungen zusammen: Geschäftsführung, Einkauf, Verkauf, Sekretariat, Rechnungswesen, Personal.
Die Rolle der Lehrenden entspricht in der ÜFA der Funktion eines "Begleiters" (Berater, Coach). Im Laufe des ÜFA-Jahres können SchülerInnen erfahren, dass die Arbeit in der ÜFA ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation erfordert. Unsere Funktion als Lehrende ist es, sie zu begleiten und zu unterstützen, sowohl pädagogisch als auch fachlich. SchülerInnen sollen erfahren, dass aus Fehlern gelernt wird, dass jeder Fahler eine Verbesserungsmöglichkeit in sich birgt.
Strategische Unternehmensziele und Jahresschwerpunkte
Strategische Ziele für den Betrieb "ÜFA Modetempel"
Die ÜFA "Modetempel" verfolgt folgende langfristige Ziele:
-
Orientierung an der PLAN-GuV
-
Kostensenkung lt. GuV-Erfordernis
Strategische Ziele für den Lernort "ÜFA-Modetempel"
Die ÜFA "Modetempel" verfolgt folgende pädagogische Ziele:
-
Aufgabenorientierung an der PLAN-GuV
-
Förderung Selbstorganisation
-
Fehlerfreie Abwicklung von Arbeiten in den Abteilungen
-
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
-
Steigerung der Eigenverantwortung
Jahresschwerpunkt
-
Erhöhung der Umsatzzahlen
Beschreibung:
Intensivierung des Marketings zur Erhöhung der Umsatzzahlen, das heißt vermehrte Angebotsaussendungen unserer Kund/innen.
zitiere Leitbild:
"Nachhaltigkeit
Unsere Ressourcen richtig zu nutzen ist uns als Modetempel Handels GmbH wichtig. Von Jahr zu Jahr beschränken sich unsere Ressourcen, daher achten wir auf die Nachhaltigkeit, um möglichst ressourcenschonend zu arbeiten.
Außerdem legen wir großen Wert auf die nachhaltige Arbeit unserer Lieferanten.
Unsere Produkte zeugen von bester Qualität. Dieses Prinzip werden wir in der Zukunft weiterhin erhalten.
Die Modetempel Handels GmbH ist stets bemüht eine langanhaltende nachhaltige Wirkung zu schaffen.
Die daraus resultierenden Ressourcen werden geschont und richtig verwendet.
Wir setzen uns als Ziel, die nicht-verkauften Waren wiederzuverwenden, um der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Digitalisierung
Durch die Digitalisierung ist es uns gelungen, bestehende Arbeitsprozesse durch digitale Lösungen zu vereinfachen, zu optimieren und somit die Arbeit effizienter zu machen. Insgesamt ist das Ziel dabei, Umsätze zu steigern, Kosten zu senken und so unsere Gewinne zu erhöhen. Dadurch steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Anbietern.
Digitalisierung bietet uns wichtige Vorteile wie:
-
Geschäftsprozesse und Produktionsabläufe können besser kontrolliert, dokumentiert und analysiert werden
-
Kunden sind leichter erreichbar
-
Kundenkontakt kann einfach und effizienter gepflegt werden
Wir sind stets bemüht zielgerichtete digitale Lösungen für Probleme in unseren Unternehmen zu finden."